Haben Sie Fragen? Kommen Sie vorbei oder rufen Sie uns gerne an! 040 - 70 20 730 |

Wir sind wieder morgen ab 8:00 Uhr für Sie da!

Was ist Vitamin D und warum ist es wichtig?

Vitamin D ist mehr als nur ein Vitamin; es ist ein Hormon, das der Körper selbst herstellen kann, wenn die Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Es unterstützt die Aufnahme von Kalzium und Phosphat aus der Nahrung, was für die Bildung und Erhaltung starker Knochen und Zähne unerlässlich ist. Darüber hinaus spielt Vitamin D eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Immunsystems und trägt dazu bei, das Risiko für chronische Krankheiten wie bestimmte Krebsarten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen zu senken.

Wie bekommt der Körper Vitamin D?

Der Körper produziert Vitamin D, wenn die Haut direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Es ist jedoch auch möglich, Vitamin D durch die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen.

Gute Nahrungsquellen sind fetter Fisch, Leber, Eigelb und angereicherte Lebensmittel wie Milch und Frühstückszerealien.

In Deutschland, wie in vielen Teilen der Welt, wo die Sonneneinstrahlung in den Wintermonaten gering ist, kann es schwierig sein, ausreichend Vitamin D allein durch Sonnenlicht und Ernährung zu erhalten.

Risiken und Symptome eines Vitamin-D-Mangels

Ein Mangel an Vitamin D kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen, darunter Knochenerweichung (Osteomalazie) bei Erwachsenen und Knochenverformungen (Rachitis) bei Kindern.

Weitere Symptome eines Mangels können

  • Müdigkeit,

  • Schmerzen in Knochen und Muskeln,

  • Schwäche und

  • eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen sein.

Besonders im Winter und Frühling, wenn die Sonneneinstrahlung in unseren Breiten geringer ist, steigt das Risiko für einen Vitamin-D-Mangel.

Wie kann man einen Vitamin-D-Mangel verhindern und behandeln?

Vitamin D ist ein entscheidender Faktor für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Durch einfache Maßnahmen und mit der richtigen Unterstützung kann jeder einen gesunden Vitamin-D-Spiegel erreichen und erhalten.

Um einen Vitamin-D-Mangel zu verhindern, ist es wichtig, regelmäßig Zeit im Freien zu verbringen und die Haut moderater Sonneneinstrahlung auszusetzen.

Dies bedeutet nicht, dass man sich ohne Sonnenschutz lange in der Sonne aufhalten sollte, da dies das Risiko für Hautschäden und Hautkrebs erhöhen kann. Ein Spaziergang an der frischen Luft mit unbedeckten Armen und Beinen für etwa 10 bis 30 Minuten, zwei- bis dreimal pro Woche, kann bereits helfen, die Vitamin-D-Produktion zu fördern.

In den Wintermonaten oder für Personen, die nicht ausreichend Sonnenlicht bekommen können, ist die Einnahme von Vitamin-D-Nahrungsergänzungsmitteln eine wirksame Alternative.

In Ihrer Neuwiedenthaler Apotheke sind wir bestrebt, Sie umfassend zu beraten und zu unterstützen. Wir bieten nicht nur eine breite Palette an Vitamin-D-Präparaten an, sondern auch individuelle Beratung zur richtigen Dosierung und Anwendung. Ebenso halten wir eine Auswahl an freiverkäuflichen Tests zur Bestimmung von Vitamin D für Sie in unserer Apotheke bereit.

Egal, ob Sie Fragen zu Vitamin D haben, oder Rat zur Vorbeugung eines Mangels suchen – unser fachkundiges Team steht Ihnen gerne zur Seite.

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Wir informieren Sie früher über Angebote, Aktionstage und Trendthemen!

Für Ihr Wohlbefinden und Ihre Schönheitspflege

Unsere Top-Kosmetikmarken