Haben Sie Fragen? Kommen Sie vorbei oder rufen Sie uns gerne an! 040 - 70 20 730 |

Wir sind heute bis 18:30 Uhr für Sie da!

Was ist Endometriose?

Endometriose tritt auf, wenn Gewebe der inneren Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) außerhalb der Gebärmutter wächst, zum Beispiel auf der Gebärmutter selbst, den Eileitern, der Blase oder auch im Darm. Sogar im Muskelgewebe ist es nachgewiesen worden. Dies kann zu chronischen Schmerzen, Entzündungen und in einigen Fällen zu Unfruchtbarkeit führen.

 

Symptome und Diagnose

Die Symptome von Endometriose können variieren, aber die häufigsten sind:

- Unterleibsschmerzen,

- schmerzhafte Menstruationen,

- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr,

- Erschöpfung,

- Probleme beim Schwangerwerden,

- Durchfälle,

- Muskelkrämpfe.

Viele Patientinnen, die mit Endometriose leben, begegnen auf ihrem Weg zur Diagnose zahlreichen Herausforderungen. Diese chronische Erkrankung führt oft zu schweren Schmerzen und anderen komplexen Symptomen.

 

Behandlungsmöglichkeiten

Obwohl keine Heilung für Endometriose möglich ist, gibt es eine Reihe von Behandlungen, die helfen können, die Symptome zu lindern. Die Basis der Therapie ist die hormonelle Therapie mit oralen Gestagenen (Dienogest), GnRH-Analoga oder operative Maßnahmen. Anschließend kann zusätzlich symptomorientiert therapiert werden, z.B. mit Schmerzmitteln, Wärmetherapie und weiteren Therapien.

Unser Team ist fachkundig in der Beratung zu allen Arten von Medikamenten, einschließlich Schmerzmitteln und hormonellen Therapien, die häufig zur Behandlung von Endometriose eingesetzt werden. Sie erhalten von uns wichtige Informationen über die richtige Dosierung, mögliche Nebenwirkungen und die Interaktion mit anderen Medikamenten.

Wir legen großen Wert darauf, dass jede Patientin die für ihre individuelle Situation geeigneten Medikamente erhält und versteht, wie diese am besten eingesetzt werden.



Die Wichtigkeit der Früherkennung bei Endometriose

Frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um die Lebensqualität zu verbessern und das Risiko von Komplikationen wie Unfruchtbarkeit zu verringern. Frauen, die anhaltende Beckenschmerzen oder andere Symptome von Endometriose haben, sollten nicht zögern, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Endometriose ist eine ernsthafte Erkrankung, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Frauen erheblich beeinträchtigen kann. Durch Aufklärung, frühzeitige Diagnose und effektive Behandlungsstrategien können jedoch viele der mit Endometriose verbundenen Herausforderungen bewältigt werden.

Ihre Neuwiedenthaler Apotheke ist bestrebt, eine umfassende Unterstützung für Sie zu bieten, besonders für diejenigen, die mit chronischen Erkrankungen wie Endometriose leben.

Wir glauben, dass durch aufmerksame Betreuung, qualifizierte Beratung und die Bereitstellung von Ressourcen die Lebensqualität von Endometriose-Patientinnen erheblich verbessert werden kann.

Für weitere Informationen und Unterstützung sprechen Sie uns gerne persönlich an.

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Wir informieren Sie früher über Angebote, Aktionstage und Trendthemen!

Für Ihr Wohlbefinden und Ihre Schönheitspflege

Unsere Top-Kosmetikmarken